Verwaltung
Sekretariat – Frau Jäger
Montag bis Freitag: 7:15 – 13:00 Uhr
Telefon: +49 (0)6021 12025
Fax: +49 (0)6021 581842
E-Mail: sekretariat@brentano-hs.de
Hausmeister – Herr Gensler
Sekretariat – Frau Jäger
Montag bis Freitag: 7:15 – 13:00 Uhr
Telefon: +49 (0)6021 12025
Fax: +49 (0)6021 581842
E-Mail: sekretariat@brentano-hs.de
Hausmeister – Herr Gensler
Klassenleiter/in:
5a Frau Geroldinger
5b Frau Uhl
6a Herr Dr. Görtler
6b Frau Hemberger
7a Frau Holtze
7b Frau Immerschitt
7cM Frau Czekala
8a Danz
8b Frau Diallo
8cM Herr Fischer
8dM Frau Kehlenbach
9a Frau Haferbeck
9b Frau Kubin
9cM Herr Barth
10aM Frau Spannbauer
10bM Herr Krönert
Lehrer ohne Klassenleitung und Fachlehrer:
Frau Blank
Frau Fischer
Herr Feulner
Frau Groh
Frau Harant
Frau Hess
Herr Hümpfner
Frau Hures-Lippert
Frau Haberkorn
Frau Kiener
Frau Löhner
Frau Rothmund
Vertrauenslehrer:
Frau Haberkorn
Herr Barth
2019/2020
erste Vorsitzende:
Sandra Wißmann
zweite Vorsitzende:
Katrin Fuhrmann
Kassenführerin:
Sandra Wißmann
Schriftführer:
Susanne Chen
E-Mai-Adresse: elternbeirat@brentano-hs.de
2019/2020
Weitere Mitglieder:
Yves Bote-Nebel
Simone Fecher
Sabine Killmann
Nicole Kreuzer
Hicran Saygi
Beatrice Wahl
Elterbeirat 2019/2020
Auf dem Bild fehlen:
Frau Fuhrmann, Frau Saygi, Frau Wahl und Herr Bote-Nebel
Silke Büttner
Jugendsozialarbeit an der Brentano Grundschule und Mittelschule
Schweinheimerstrasse 11, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 0172/4562026
email: silke.buettner@aschaffenburg.de
Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 8.00 Uhr- 16.00 Uhr
Sprechzeiten: nach Vereinbarung- auch nachmittags, abends und bei Ihnen Zuhause möglich.
Bei Fragen und individuellen Anliegen können Sie gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch mit mir vereinbaren.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) versteht sich als Bindeglied zwischen den Schülerinnen und Schülern, dem Elternhaus und der Schule, informiert und stellt auf Wunsch Kontakt zu anderen Institutionen her.
Die Arbeit von JaS erfolgt durch Einzelberatung, Gruppenarbeit, Projekte, Netzwerkarbeit und versucht stets, präventiv neuen Schwierigkeiten vorzubeugen.
JaS richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit
JaS richtet sich auch an Eltern und Sorgeberechtigte wenn Sie
JaS bietet außerdem an
Die Jugendsozialarbeit an der Schule ist ein Angebot der Jugendhilfe und basiert auf dem §13 SGB VIII.
JaS ist freiwillig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Beratungslehrer:
Herr Klaus Emmert
Beratung in folgenden Bereichen:
Kontakt: (über Schönberg-Mittelschule Aschaffenburg)
Telefon: 06021 411 396
Fax: 06021 447 945
E-Mail: emmert-beratungslehrer@gmx.de
Termine: nach Vereinbarung
Schulpsychologin Staatliches Schulamt
Barbara Hufner
Mittwoch: 10:30 -11:30 Uhr
Tel.: 06021/394222
E-Mail: barbara.hufner@lra-ab.de
Persönliche Termine finden nur nach Vereinbarung statt.
Hilfsangebote bei Depression oder Angstzuständen in Aschaffenburg (Stadt und Landkreis)
Siehe Adressenliste unter dem Reiter „Service“!
Experten verbinden Schulen und Unternehmen in der Region. Wir stehen im engen Austausch mit regional ansässigen Betrieben jeglicher Art und kennen sowohl die Bedürfnisse und Nöte der Schulabgänger als auch die der Betriebe.
Seit 2012 übe ich das Amt der SCHULEWIRTSCHAFT-Expertin aus.
An unserer Schule unterstütze ich
In der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg
Wenn ich Ihnen behilflich sein kann, nehmen Sie gerne mit mir über das Sekretariat unserer Schule Kontakt auf.
Judith Haferbeck
BRENTANO MITTELSCHULE
Schweinheimer Str. 11
63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (0)6021 12025
Telefax: +49 (0)6021 581842
E-Mail: sekretariat@brentano-hs.de