Ausbildungsberufe hautnah erleben – 2. Berufsmesse an der Brentano-Mittelschule

Schon zum zweiten Mal hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen die Gelegenheit, vielfältige Ausbildungsberufe aus den Bereichen Handwerk, Industrie und Dienstleistungen aus nächster Nähe kennenzulernen. Während die 5. – und 6.-Klässler für einen Tag im „Home-Office“ blieben und zuhause Aufgaben bearbeiteten, waren fast alle Klassenräume für namhafte Unternehmen aus Aschaffenburg und Umgebung reserviert.

Der Messetag begann in der Turnhalle, wo Schulleiter Peter Lutz, Bürgermeisterin Jessica Euler und unsere Berufskoordinatorin Patricia Diallo mehr als 200 Schüler begrüßten.

Anschließend konnten alle in halbstündigen Info-Workshops und Einzelgesprächen mehr über potentielle Traumberufe und den Weg dorthin erfahren. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei den Betrieben aus erster Hand zu informieren. Über 20 Firmen hatten ihre Vertreter geschickt und nahmen sich viel Zeit für ihre Präsentationen. In vielen Räumen konnte auch selbst Hand angelegt werden, sei es in den Bereichen Pflege, Bau, Einzelhandel oder Werkstofftechnik.

Für das leibliche Wohl sorgten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen unter der Leitung von Frau Kiener, Frau Imhof und Herrn Leffler. Gemeinsam hatten sie ein leckeres Buffet erstellt und versorgten die Anwesenden mit Kaffee und Fingerfood.

Die Reaktionen sowohl von Schülerseite als auch von Seiten der Betriebe waren durchweg positiv und so war auch diese Berufsmesse ein voller Erfolg. Sicher wurden auch in diesem Jahr wieder wertvolle Kontakte geknüpft und so mancher Schüler ist seinem Ausbildungsplatz wahrscheinlich ein ganzes Stück nähergekommen. Wir danken vor allem Frau Diallo und ihrem Team für die hervorragende Organisation und allen Lehrkräften für die tatkräftige Unterstützung!

A. Barth