Klassenfahrt der 7. Klassen nach Worms

Vom 10. bis zum 13. März 2025 unternahmen die Klassen 7a und 7b gemeinsam mit Herrn Lutz, Frau Groh und Frau Steigerwald eine gemeinsame Klassenfahrt in die geschichtsträchtige Stadt Worms. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge, direkt in der Nähe vieler spannender Ausflugsziele.

Gleich am ersten Tag machten wir eine Stadtrallye durch Worms, bei der wir in Gruppen verschiedene Aufgaben lösen mussten. So lernten wir spielerisch viele interessante Orte kennen und konnten uns schon ein wenig in der Stadt orientieren.

Am zweiten Tag besuchten wir das Jüdische Museum und den alten Jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“, der zu den ältesten in Europa gehört. Die Atmosphäre dort war sehr beeindruckend und hat uns einen besonderen Einblick in die Geschichte gegeben. Danach wurde es kreativ: In einem Workshop durften wir uns in der Kunst der Glasmalerei versuchen und eigene kleine Kunstwerke gestalten.

Ein echtes Highlight war der Ausflug in ein Erlebnisdorf, das das Leben im 17. Jahrhundert nachstellt. Dort konnten wir selbst Brot und Pizza im alten Lehmofen backen, Wäsche wie früher waschen und vieles über das einfache Leben in der Vergangenheit lernen – ganz ohne Smartphone und WLAN!

Auch der Tierpark stand auf dem Programm, ebenso wie ein entspannter Filmabend in der Jugendherberge. Zwischendurch blieb uns immer wieder etwas Freizeit, in der wir Worms auf eigene Faust erkunden oder einfach zusammen chillen konnten.

Am letzten Tag hieß es dann schon wieder Koffer packen und Abschied nehmen – nicht nur von der Jugendherberge, sondern auch von einer erlebnisreichen Zeit voller gemeinsamer Erinnerungen.

Insgesamt war die Klassenfahrt ein voller Erfolg: lehrreich, abwechslungsreich und vor allem richtig lustig. Wir hatten jede Menge Spaß und sind als Klassengemeinschaft noch enger zusammengewachsen.

N. Steigerwald