Einträge von Judith Haferbeck

#Gemeinsam.Besser.Machen.#

Unser Schulmotto möchten die Klassen 5a, 5b und die 7cM auch im Schulalltag umsetzen. Alle drei Klassen starteten im September mit neuen Mitschülern aus verschiedenen Schulsprengeln an der Brentano Mittelschule. Da tut es gut, jemanden aus einer höheren Klasse zu kennen oder aber Verantwortung für die Jüngeren zu übernehmen. Schon Anfang Oktober übten die Fünftklässler […]

Start ins neue Schuljahr mit dem Brentano-Tag

Am 16.09., direkt am vierten Schultag fand unser alljährlicher Brentano-Tag statt, der auch dieses Jahr wieder ganz unter unserem Schulmotto „Gemeinsam.besser.machen.“ stand. Zu Beginn des Schultages trafen sich alle Schüler:innen der Brentano-Mittelschule in der Sporthalle. Dort fand unsere erste Schülervollversammlung in diesem Schuljahr statt. Es wurden neue Lehrer:innen vorgestellt, Regeln wiederholt und der Ablauf des […]

Besuch der Klasse 7cM im JuKuZ und bei GESTA in Aschaffenburg

Am 19. Und 20. 07.2022 besuchte ein Teil der Klasse 7 cM das JuKuZ Aschaffenburg. In diesen zwei Tagen erwartete sie ein Programm unter dem Motto „Zukunftsträume“. So erstellten sie unter anderem Trickfilme her, in denen sie Szenen mit Knetmasse darstellten und fotografierten. Der andere Teil der Klasse besuchte den Workshop „Fahrradtuner“ der GESTA Aschaffenburg. […]

Schullandheimaufenthalt der Klassen 5 a und 7 cM

In der ersten Juliwoche führen die Klassen 5 a und 7 cM ins Schullandheim Bauersberg in der Rhön. Gleich am ersten Tag wanderten wir zum Rothsee, am Abend stand eine Nachwanderung zur Teufelsmühle an, an der wir durch eine Sage die Geschichte dieser Mühle erfuhren. Am nächsten Tag untersuchten wir die Gewässergüte des angrenzenden Bachs, […]

Die 8. Jahrgangsstufe besuchte „Point Alpha“

Am 05. Juli 2022 fuhren die Klassen 8a, 8b und 8c der Brentano-Mittelschule auf einen Ausflug mit dem Bus nach Rasdorf an der hessisch-thüringischen Grenze zum Dokumentationszentrum „Point Alpha“. Hier waren nach dem 2. Weltkrieg amerikanische Soldaten stationiert, weil man dachte, dass an dieser Stelle an der damaligen deutsch-deutschen Grenze im Ernstfall die Sowjets angreifen […]

Endspurt! Die schriftlichen Abschlussprüfungen haben begonnen!

In dieser Woche haben an unserer Schule die schriftlichen Abschlussprüfungen für die 9. und 10 Klassen begonnen. Den Anfang machten am Dienstag die M10-Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch. Über 4 Stunden lang lösten sie Aufgaben aus dem Bereichen Grammatik, Rechtschreiben und Textverständnis. Weiter geht es in dieser Woche mit Englisch und Mathematik. In der […]

Fahrt der 9. Klassen nach Leipzig

Montag Nach zwei Jahren war es nun Anfang Mai endlich möglich, eine Abschlussfahrt nach Leipzig zu starten. Bereits Goethe nannte Leipzig sein „klein Paris, welches Leute bildet“. Unter diesem Motto starteten wir auch mit einem Stadtrundgang durch Leipzig, welcher an der Nikolaikirche, einen wichtigen Ort der friedlichen Revolution, begann. Die Schüler*innen waren sofort beeindruckt von […]

Praxiswochen der 7cM bei der GbF Aschaffenburg

In den beiden Wochen vor und nach den Osterferien besuchte die Klasse 7 cM die Werkstätten der Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF) Aschaffenburg, um dort ganz praktisch Tätigkeiten verschiedener Berufsfelder auszuprobieren. So wurde beispielsweise im Bereich Holz eine Handybank erstellt, im Bereich Heizung und Sanitär ein Stuhl aus Kupferrohren gelötet, im Bereich Metall eine Sonnenuhr […]