Einträge von Judith Haferbeck

Festliche Schulabschlussfeier der Abgangsklassen

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.  Klassen durften am Dienstag, dem 27. Juli, und am Mittwoch, dem 28. Juli, ihren Schulabschluss in Begleitung ihrer Eltern feiern. Herr Lutz, Schulleiter der Brentano-Mittelschule, und die jeweiligen KlassenlehrerInnen lobten die AbsolventInnen für ihr Durchhaltevermögen und ihren Fleiß in dem turbulenten Corona-Schuljahr. Alle SchülerInnen waren sichtlich erleichtert, […]

Entdeckungstour in der Fasanerie

Am vorletzten Schultag ging es für die 8b auf Entdeckungstour in die Fasanerie. Welche Bedeutung hat der Wald für uns? Wie wirkt sich der Klimawandel auf die hiesigen Wälder aus? Zusammen mit der Diplom-Biologin Sabine Michael vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) begaben wir uns auf eine spannende Expedition unter dem Gesichtspunkt „Natur […]

Klimafrühstück Klasse 8b

Was kann jeder Einzelne zum Umweltschutz beitragen? Wie groß ist unser ökologischer Fußabdruck? Sollten wir unser Konsumverhalten überdenken? Warum werden so viele Lebensmittel verschwendet? Mit diesen Fragen setzte sich die Klasse 8b im Ethikunterricht auseinander. Sie lernen, welche sozialen und ökologischen Folgen ihre Entscheidungen für alltagstypische Konsumgüter hat. Das Bewusstsein der Bedeutung von Solidarität und […]

Ausflug der Klasse 7cM nach Würzburg

Am 20.07.2021 unternahmen wir eine Fahrt nach Würzburg. Unser Ziel dort war die Residenz, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Vor dem Ausflug hatten wir uns ausführlich über Baltasar Neumann und Giovanni Battista Tiepolo informiert, da Führungen nicht erlaubt waren. Besonders beeindruckend fanden wir das große Deckenfresko über dem Treppenhaus und die Wandgemälde des Kaisersaals.   Schließlich […]

gemeinsam.Brücken.bauen. Drei AbiturientInnen unterstützen den Unterricht an der Brentano-Mittelschule

Von Mitte Dezember 2020 bis Mitte Mai 2021 hatten die SchülerInnen der 5. bis 8. Klasse keinen Unterricht im Klassenzimmer. Um die dadurch entstandenen Lernlücken zu schließen, unterstützen seit Montag, den 28. Juni 21, drei AbiturientInnen den Unterricht in den Kernfächern. Die SchulabsolventInnen werden unterschiedlich eingesetzt: Sie begleiten die LehrerInnen zum Unterricht und assistieren im […]

Endlich: Unterricht ohne Masken

Ab Mittwoch, dem 30. Juni 2021, dürfen alle SchülerInnen an ihrem Sitzplatz im Klassenzimmer den Mund- und Nasenschutz abnehmen. Diese Regelung gilt, wenn die regionale Sieben-Tage-Inzidenz unter 25 liegt.  

Berufswahl-SIEG(EL) für Brentano-Mittelschule

Das Berufswahl-SIEGEL wurde in diesem Schuljahr zum ersten Mal von dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Unterfranken angeboten. „Das Berufswahl-SIEGEL soll Schulen motivieren, ihr Berufsorientierungsangebot kontinuierlich weiter zu entwickeln. Schulen mit besonders guter Berufsorientierung werden mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet.“ (vgl. https://www.berufswahlsiegel-bayern.de/das-berufswahl-siegel/das-projekt) Da wir in den letzten Jahren unsere Berufsorientierungsmaßnahmen immer wieder ergänzt und aktualisiert […]

Ab Montag, den 14. Juni 21, Unterricht für alle SchülerInnen

Da der Inzidenzwert für die Stadt Aschaffenburg wieder unter die Marke von 50 gefallen ist,  findet ab Montag, den 14. Juni 2021, Unterricht für alle SchülerInnen statt. Das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske („OP-Maske“) ist  weiterhin auf dem gesamten Schulgelände verpflichtend. Außerdem muss jeder zweimal pro Woche in der Schule getestet werden.