Einträge von Judith Haferbeck

Gesunde Ernährung unter dem Motto „Gemeinsam.besser.machen“ – ein Projekt der Klassen 5b und 8d

Warum sollen eigentlich nur Lehrer unterrichten? Das können doch auch Schüler! Das hat sich auch die Klasse 8d gedacht und hat der Klasse 5b ein gesundes Frühstück zubereitet. Vielleicht fragen sich jetzt manche: „Aber was lernt man denn dabei?“ – Wir erzählen’s euch: Die Achtklässler mussten im Fach AWT folgende Aufgaben meistern: eine Einkaufsliste schreiben, […]

Nikolaus-Pausenverkauf

Dem Engagement des Elternbeirats verdanken wir, dass der Nikolaus sowohl an alle Schülerinnen und Schüler als auch an das gesamte Schulpersonal dachte. Jeder bekam eine Tüte mit Leckereien. Vielen Dank! Wer noch Hunger auf etwas Deftiges hatte, konnte verschieden belegte Brötchen, Brezeln oder Kuchen in der Pause kaufen. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Damen […]

Klassensprecher-Tag am 22. November 2018

Einen ganzen Tag hatten sich die Klassensprecher(innen) und Schülersprecher(innen) unserer Schule Zeit genommen, um mit den beiden Verbindungslehrkräften der Schule und der Schulsozialarbeiterin Frau Büttner die Grundlagen ihres „Handwerks“ zu erarbeiten. Zu Fuß ging’s früh am Morgen hoch in die Räume des Jugendtreffs in der Hockstraße, wo man sich in verschiedenen Workshops zu Themen wie […]

500 € für das Café Grenzenlos

Die Schülersprecher Lowell Bognear, Melissa Zeybek und Stefania Mehedinteanu übergaben am Freitag zusammen mit Herrn Lutz  500€ an das Café Grenzenlos. Am 3. Oktober liefen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des dritten Brentanotages 1120 Runden in der Fasanerie. Dank der Sponsoren wurden so 1412€ eingenommen. 500€ gehen auf Wunsch der Schulgemeinschaft an das Café […]

Geschenk mit Herz

Auch dieses Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder an der Aktion „Geschenk mit Herz“, die von „humedica“ in Zusammenarbeit mit „Sternstunden“ und dem Radiosender Bayern 2 durchgeführt wird. Die gesamte Schulgemeinschaft packte Geschenke für Mädchen und Jungen in Osteuropa. Wir danken der Firma Weitblick, der Dr. Albert-Liebmann-Schule und einigen privaten Spendern für ihre Unterstützung.

Writing a blog: My first day after the holidays (6b)

Hey guys! I’m Hadige Samadi and today I tell you about my first school day after the autumn holidays. Okay, the holidays were so cool, because we were in France. I saw my cute little baby cousin. On Sunday we came back to Germany at 8 p.m. so I was very tired but also happy. […]

KAUSA Elternabend: Die duale Ausbildung- der Türöffner für das Berufsleben

Am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018, fand an unserer Schule der von der Institution KAUSA organisierte Elternabend zur dualen Ausbildung statt. Herr Lutz freute sich, 180 Eltern und Jugendliche begrüßen zu können. Frau Steigerwald von der Agentur für Arbeit, Herr Moog von der  Handwerks­kammer, Herr Hein, Ausbildungsscout der Indust­rie- und Handelskammer, Herr Schönweiß, Schulleiter der […]

PCB – Exkursion der Klassen 8c/dM nach Hobbach

Am Montag, den 8. Oktober, machten sich die Klassen 8c/dM per Bahn und Bus auf nach Hobbach zu ihrem „Bodenprojekt“. Vor dem Schullandheim Hobbach trafen wir Herrn Hermann Bürgin, den Leiter des dazugehörigen Umweltzentrums. Nachdem wir mit ihm noch einmal wiederholt hatten, warum der Boden so wichtig für uns ist, ging es an die Arbeit: […]

Wandertag 2018

Bei herrlichem Wetter verließen am Freitag, dem 12. Oktober 2018, alle Klassen das Schulhaus und steuerten unterschiedliche Ziele an: die Eisdiele in Obernau, die drei Kreuze in Schweinheim, die Kippenburg, den Kugelberg oder den Schönbusch. Zwei Klassen waren sogar in Sulzbach.

Brentanotag 2018

Zum dritten Mal fand am 2. Oktober 2018 der Brentanotag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „gemeinsam-besser-machen“ stand. Die Klassen setzten sich mit dem Begriff  „Gemeinschaft“ auseinander. Jeder bastelte ein Haus, das für ein Merkmal von Gemeinschaft steht. So entstanden bunte Häuser, auf deren Dächern Begriffe wie Verantwortung, Kommunikation, Rücksicht oder Regeln zu […]